Wissenswertes im Oktober
Die kältere Jahreszeit ist im Anmarsch. Folgender feine Smoothie enthält viele Vitamine, die das Immunsystem und die Augen stärken:
3 Rüebli, 1 kleiner Randen, ½ Apfel und ein Stück Ingwer im Entsafter pressen und sofort (!) trinken. Prost
Wissenswertes im September
Gähnen Sie öfters herzhaft und kräftig. Zuerst spannen sich alle Gesichtsmuskeln an. Danach entspannen sich die Muskeln wieder und sind viel entspannter als zuvor. Haben Sie ein paarmal hintereinander kräftig gegähnt, kann die Nase laufen und die Augen tränen. Das ist ein Zeichen der Entspannung. Die Augen werden gleichmässig benetzt und das Sehen kann klarer werden und strengt weniger an.
Wissenswertes im August
Nehmen Sie beim nächsten Spaziergang am Wasser ein paar Steine in die Hand. Werfen Sie einen Stein ins Wasser und blicken Sie dorthin wo der Stein verschwindet. Nehmen Sie gleichzeitig wahr, wie sich kreisförmige Wellen um diesen Punkt bilden und ausbreiten. Nehmen Sie keine Wellen mehr wahr, werfen Sie den nächsten Stein. Der Blick bleibt immer auf den Punkt gerichtet, an dem der Stein verschwindet.
Das passive Wahrnehmen fördert die Wahrnehmung des seitlichen Gesichtsfeldes.
Wissenswertes im Juli
Warum erscheint nach einem Sonnenbad die Welt blau?
Wendet man beim Sonnenbad das Gesicht mit geschlossenen Augen eine Weile dem gelben Sonnenlicht entgegen so sieht man danach alles in sanften Blautönen da auch durch die geschlossenen Augenlider rote und grüne Sehpigmente durch das gelbliche Sonnenlicht verbraucht werden. Nun überwiegen die Lichtsignale der blauen Farbzapfen auf der Netzhaut und unser Seheindruck erhält einen Blaustich.
Wissenswertes im Juni
Schauen Sie auf ein Objekt, das gerade vor ihnen liegt. Halten Sie die Hände nun etwa auf Augenhöhe mit den Handflächen zueinander vor das Gesicht. Während dem Ihr Blick weich auf dem Objekt vor Ihnen liegen bleibt, nehmen Sie Ihre Hände wahr und bewegen sie langsam auseinander. Nehmen Sie wahr, was alles zusätzlich im Blickfeld erscheint ohne den Blick vom Objekt weg zu nehmen. Wenn Sie Ihre Hände an der Seite nicht mehr wahrnehmen, bewegen Sie Ihre Finger. Nehmen Sie die Bewegungen wahr? Führen Sie nun die Hände wieder zusammen bis Sie vor dem Gesicht sind. Wiederholen Sie diese Bewegung sooft es Ihnen Freude macht.
Wissenswertes im Mai
Über 80 Prozent aller Sinneseindrücke nehmen wir mit den Augen wahr. Ein gesundes Auge kann 10 Millionen Informationen pro Sekunde aufnehmen. Diese Informationen werden dann in Sekundenbruchteilen im Gehirn weitergeleitet und verarbeitet. Welche Kamera schafft das?