Wissenswertes im März
Werden Ihre Arme immer kürzer, so lesen Sie täglich mehrmals einen sehr klein gedruckten Text. Wählen Sie die Schriftgrösse so, dass Sie ihn gerade noch entspannt in Lesedistanz erkennen können. Beginnen Sie bei gutem Tageslicht und dann bei verschiedenen künstlichen Lichtquellen. Bringen Sie den Text immer näher an die Augen. Können Sie ihn in einer Entfernung von ca. 15cm oder näher klar lesen, wechseln Sie auf die nächste kleinere Schriftgrösse. Mit diesem Training werden Sie sehr lange auf eine Lesebrille verzichten können.
Wissenswertes im Februar
Arbeiten Sie stundenlang am PC, so gönnen Sie Ihren Augen eine Pause mit einer Augenmassage:
– Nach oben blicken und mit Zeige- und Mittelfinger mehrmals unter den Augen sanft von der Nase zur Schläfe streichen
– Nach unten blicken und mehrmals mit dem Zeigefinger vorsichtig oberhalb der Augäpfel von der Nase zur Schläfe übers Lid streichen
– nach rechts blicken und mehrmals mit dem rechten Zeigefinger am inneren und mit dem linken Zeigefinger am äusseren Augenwinkel kleinste Kreise ziehen.
– Nach links blicken und mehrmals mit dem linken Zeigefinger am inneren und dem rechten Zeigefinger am äusseren Augenwinkel kleinste Kreise ziehen.
– Augen schliessen und mehrmals mit drei Fingern sanft und ohne Druck von der Nase zur Schläfe streichen.
Wissenswertes im Januar
Fühlt sich Ihr Nacken- Halsbereich steif und verkrampft an, hilft Ihnen eine kurze Selbstmassage mit ätherischem Pfefferminzöl. Verreiben Sie einen Tropfen des ätherischen Pfefferminzöls in den Handflächen und streichen Sie das Öl in den Nacken. Kneten Sie sich Ihre Schultern. Legen Sie Ihre warmen Hände in den Nacken und streichen Sie den Nacken aus. Öffnen Sie den Mund und entspannen Sie die Gesichtsmuskulatur. Drehen Sie den Kopf langsam nach links und nach rechts.
Wissenswertes im Dezember
Mit jedem Lidschlag erneuern wir unseren Tränenfilm. Er benetzt und reinigt die Hornhaut. Auch der Tränenfilm ist ein Brechungselement für das eintretende Licht. Wahrscheinlich haben Sie auch schon festgestellt, dass Ihre Sehfähigkeit sich mit Blinzeln verbessert.
Wissenswertes im November
Arbeitet man länger am Computer, entlastet man die Augen indem man regelmässig den Blick vom Bildschirm löst und in die Ferne schaut.
Wissenswertes im Oktober
Stellen Sie den Computerbildschirm so auf, dass das Licht von der Seite einfällt. So vermeiden Sie störende Reflexionen und Blendungen auf dem Schirm.