Dr. W. H. Bates sagt
«Wenn wir Gewohnheiten annehmen, die unser Sehen verschlechtern, so können wir uns auch Gewohnheiten antrainieren, die unsere Augen entlasten und den Sehsinn wieder optimal nutzen.»
Augenspaziergangsdaten im Sommer 2023
Freitagabend
Zeit 18.30 bis 19.30 Uhr
Samstagmorgen
Zeit 10.00 bis 11.00 Uhr
Kosten pro Stunde CHF 15
Anmeldung 079 344 37 39 oder via info@setum.ch

Kursdaten Sehtraining/Visualtraining in Romanshorn
Augenpause – wie entlaste ich meine Augen
Auf Anfrage
Ergonomie am PC Arbeitsplatz – Schwerpunkt Augen
Auf Anfrage
Alterssichtig – was kann ich tun?
Auf Anfrage
Das Ziel der Kurse ist, einfach in den Alltag integrierbare Übungen kennenzulernen.
Wissenswertes im Februar
Setzen Sie sich bequem hin und schauen Sie ein Objekt vor sich an ohne genaue Details sehen zu wollen. Legen Sie Ihre Handflächen aufeinander und halten Sie Ihre Hände nun auf Nasenhöhe vor sich. Nehmen Sie die Hände wahr. Lösen Sie die Handflächen voneinander und bewegen Sie die Hände auseinander. Der Blick bleibt immer entspannt auf dem ausgesuchten Objekt. Nehmen Sie die Hände wahr. Verschwinden die Hände aus dem Sichtfeld, bewegen Sie die Finger und führen Sie die Hände hoch und runter. Der Blick bleibt immer entspannt auf dem ausgesuchten Objekt. Stoppen Sie die Fingerbewegung und führen Sie die Hände wieder zueinander in die Ausgangsstellung auf Nasenhöhe. Wiederholen Sie das Öffnen und Schliessen mehrmals. Atmen Sie während der ganzen Übung ruhig und blinzeln Sie regelmässig.
Copyright © 2016 Setum